|
(11) | EP 1 238 707 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rührwerksmühle mit torusförmigem Mahlspalt |
(57) Die Erfindung betrifft eine Rührwerksmühle zur Behandlung, insbesondere Mahlung und
Dispergierung von fließfähigem Mahlgut. Es wird eine Mahlraum- und Rührwerksgestaltung
vorgeschlagen, bei der hohe Verpressungen von Mahlkugeln weitgehend vermieden werden
und dadurch der Verschleiß verringert ist. Dies wird durch einen Mahlspalt (4) erreicht,
der durch zwei beabstandete, im wesentlichen torusförmige Begrenzungsflächen von Rotor
(3) und Gehäuse (1,2) gebildet wird. Aufgrund der erfindungsgemäßen Mahlraumgeometrie
können sich die Suspension und die Mahlkörper in einem kreisringförmigen Querschnitt
bei jeder Drehzahl des Rührwerkes frei ausrichten, wodurch es zu einer sehr gleichmäßigen
Verpressung der Mahlkugeln kommt. |