(57) Hochspannungs-Pulversprühpistole für Beschichtungspulver insbesondere Metallic-Pulver.
Der hintere Endabschnitt (60) eines Pulverrohres (38) und der vordere Endabschnitt
(58) eines Anschlußrohres (56) sind dichtend soweit axial einander gefügt, dass sie
zwischen ihren Überlappungsenden (69, 78) eine pulverdichte elektrische Isolationsstrecke
(76) zur Vermeidung von elektrischen Leckströmen bilden. Eine Buchse (42) aus elektrisch
leitendem Material erstreckt sich über das äußere Überlappungsende (78) der Anschlußrohr-Pulverrohr-Verbindung
zum Ableiten von elektrischen Ladungen, falls solche am äußeren Überlappungsende (78)
zwischen dem Anschlußrohr (56) und dem Pulverrohr (38) austreten sollten. Vorzugsweise
ist ein geerdeter Abschirmmantel (90), vorzugsweise eine schraubenförmige Druckfeder,
mit radialem Abstand über dem äußeren Überlappungsende (88) vorgesehen, welches zwischen
dem hinteren Endabschnitt des Anschlußrohres (56) und dem vorderen Ende eines darauf
aufgeschobenen Pulverschlauches (84) gebildet ist. Dies dient zur Vermeidung von elektrischen
Überschlägen auf die Hand einer Bedienungsperson, falls zwischen dem Pulverschlauch
(84) und dem Anschlußrohr (56) elektrische Ladungen austreten sollten.
|

|