(19)
(11) EP 1 238 923 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.04.2003  Patentblatt  2003/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(21) Anmeldenummer: 02003905.3

(22) Anmeldetag:  21.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65D 83/00, B05C 17/015
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.2001 DE 20103911 U

(71) Anmelder: ALCAN BDW GmbH & Co. KG
85570 Markt Schwaben (DE)

(72) Erfinder:
  • Lindner, Markus
    84478 Waldkraiburg (DE)

(74) Vertreter: Hofstetter, Alfons J., Dr.rer.nat. et al
Hofstetter,Schurack & Skora Balanstrasse 57
81541 München
81541 München (DE)

   


(54) Dichtmittelbehälter


(57) Dichtmittelbehälter zur Aufnahme und Abgabe von fließfähigem Dichtmittel 16 mit einem Druckbehälter 12 und einem in dem Druckbehälter 12 angeordneten und mit Dichtmittel 16 gefüllten Volumen 14, wobei innerhalb des Volumens 14 ein Kolben 18 zur Komprimierung des Dichtmittels 16 angeordnet ist und an dem dem Kolben 18 gegenüberliegenden Ende das Volumen 14 eine mit einer erste Verschlussstelle 22 verschlossene Auslassöffnung 20 aufweist, wobei die erste Verschlussstelle 22 derart ausgebildet ist, dass sie bei Druckbeaufschlagung die Auslassöffnung 20 freigibt. Erfindungsgemäß ist der Kolben 18 mittels einer Druckgasquelle druckbeaufschlagbar, wobei der Kolben 18 eine mit einer zweiten Verschlussstelle 24 verschlossene Durchtrittsöffnung 26 aufweist, wobei die Öffnung der zweiten Verschlussstelle 24 durch eine Druckerhöhung im Druckraum 28 des Kolbens 18 und/oder manuell, mechanisch, elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch erfolgt und einen Weg von der Druckgasquelle über das Volumen 14 an die Auslassöffnung 20 freigibt, wobei die Öffnung der zweiten Verschlussstelle 24 nach der Öffnung der ersten Verschlussstelle 22 erfolgt.







Recherchenbericht