(19)
(11) EP 1 239 133 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.11.2005  Patentblatt  2005/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(21) Anmeldenummer: 02004794.0

(22) Anmeldetag:  02.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02D 31/00, B62D 49/00, E02F 9/20, A01B 67/00, F02D 41/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.2001 US 800848

(71) Anmelder: DEERE & COMPANY
Moline, Illinois 61265-8098 (US)

(72) Erfinder:
  • Ephraim, Stephen Russell
    Cedar Falls, IA 50613 (US)
  • Miller, James Anton
    Cedar Falls, IA 50613 (US)
  • Farr, Marvin Kenneth
    Waverly, IA 50677 (US)
  • Pipho, Michael John
    Waterloo, IA 50703 (US)

(74) Vertreter: Magin, Ludwig Bernhard 
Deere & Company European Office Patent Department
68140 Mannheim
68140 Mannheim (DE)

   


(54) System zur Steuerung einer Leistungsverstärkung eines Motors


(57) Nutzfahrzeuge, wie beispielsweise landwirtschaftliche Ackerschlepper sind in den letzten Jahren so konzipiert worden, dass sie auf der Straße höhere Fahrgeschwindigkeiten erzielen können. Die Hersteller sind bestrebt, die Möglichkeit einer höheren Fahrgeschwindigkeit ohne eine Erhöhung der Motornennleistung anzubieten. Nichtsdestotrotz wünschen die Kunden, dass die Motorleistung den hohen Fahrgeschwindigkeiten angemessen ist und wenn Belastungen wie Steigungen auftreten, der Ackerschlepper seine höhere Fahrgeschwindigkeit aufrecht erhalten sollte wie zuvor ein für langsamere Geschwindigkeiten ausgelegter Ackerschlepper. Insbesondere für reglergesteuerte, selbstzündende Motoren stehen keine geeigneten Systeme zur Steuerung einer Leistungsverstärkung zur Verfügung.
Es wird ein System zur Steuerung der Leistungssteigerung eines Nutzfahrzeugs vorgeschlagen, welches eine Zuschaltung der Leistungsverstärkung in Abhängigkeit von einer Fahrgeschwindigkeit, einem Übersetzungsverhältnis eines Getriebes des Nutzfahrzeugs bzw. einem eingelegten Gang ermöglicht bzw. unterbindet.







Recherchenbericht