(57) Die Kraftstoffeinspritzeinrichtung weist eine Kraftstoffhochdruckpumpe (10) für jeden
Zylinder der Brennkraftmaschine auf, die mit einem an der Brennkraftmaschine angeordneten
Kraftstoffeinspritzventil (12) verbunden ist, das ein Einspritzventilglied (28) aufweist,
durch das wenigstens eine Einspritzöffnung (32) gesteuert wird und das durch den von
der Kraftstoffhochdruckpumpe (10) erzeugten Hochdruck gegen eine Schließkraft in einer
Öffnungsrichtung (29) zur Freigabe der wenigstens einen Einspritzöffnung (32) bewegbar
ist. Es ist ein Steuerventil (52) vorgesehen, durch das zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzung
zumindest mittelbar eine Verbindung der Kraftstoffhochdruckpumpe (10) mit einem Entlastungsraum
(24) gesteuert wird. Das Kraftstoffeinspritzventil (12) weist einen Steuerdruckraum
(46) auf, der über eine Drosselstelle (50) mit der Kraftstoffhochdruckpumpe (10) verbunden
ist, wobei das Einspritzventilglied (28) zumindest mittelbar durch den im Steuerdruckraum
(46) herrschenden Druck in einer Schließrichtung beaufschlagt ist. Die Drosselstelle
(50) weist wenigstens ein Drosselelement (62;162) auf, das derart elastisch verformbar
ist, daß es mit zunehmendem Druckgefälle vor und nach der Drosselstelle (50) einen
größeren Durchflußquerschnitt freigibt.
|

|