(19)
(11) EP 1 239 228 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.02.2004  Patentblatt  2004/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(21) Anmeldenummer: 02004498.8

(22) Anmeldetag:  27.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.03.2001 DE 10110818

(71) Anmelder: Imperial-Werke oHG
32257 Bünde (DE)

(72) Erfinder:
  • Baehr, Thomas
    59846 Sundern (DE)
  • Hahn, Uwe
    33332 Gütersloh (DE)
  • Henkenjohann, Michael
    33098 Paderborn (DE)
  • Nolte, Heinz-Gerhard
    59757 Arnsberg (DE)
  • Ricke, Michael
    59757 Arnsberg (DE)

(74) Vertreter: Neisen, Jürgen 
Miele & Cie. GmbH & Co.
33325 Gütersloh
33325 Gütersloh (DE)

   


(54) Dunstabzugshaube


(57) Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube zur Anordnung über einem Kochfeld, mit einem Wrasenschirm und einer im oder am Haubenschirmgehäuse angeordneten Beleuchtungseinrichtung.
Um eine derartige optisch ansprechende Dunstabzugshaube mit einem Haubenschirmgehäuse und einer daran angeordneten Beleuchtungseinrichtung zu schaffen, wobei die Beleuchtungseinrichtung neben einer optimalen Kochfeldbereichsausleuchtung, auch warmes Licht spendet und die Beleuchtung unabhängig von der Benutzung des Ansaugebläses eine angenehme Küchenbeleuchtung ausstrahlt, sind im Haubenschirmgehäuse (2) mindestens ein Beleuchtungskörper (7) als Leuchtquelle und ein diesem Beleuchtungskörper (7) zugeordnetes Lichtleitelement (5) angeordnet, wobei Lichtaustrittsflächen (5.1, 5.2) des Lichtleitelementes (5) in einen Außenbereich des Haubenschirmgehäuses (2) ragen.







Recherchenbericht