(19)
(11) EP 1 239 702 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.04.2005  Patentblatt  2005/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(21) Anmeldenummer: 02004629.8

(22) Anmeldetag:  28.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 3/16, H05B 3/50, F24H 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.03.2001 DE 10111000

(71) Anmelder: MicroHellix Systems GmbH
75248 Ölbronn-Dürrn (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Westring 17
76829 Landau/Pfalz
76829 Landau/Pfalz (DE)

   


(54) Heizleiterwendel zum Erwärmen eines strömenden gasförmigen Mediums sowie elektrisches Widerstandsheizelement


(57) Bei einem elektrischen Widerstandsheizelement zum Erwärmen eines strömenden gasförmigen Mediums, vornehmlich Luft, ist der die Wendel (1) bildende Heizleiter (2), der vorzugsweise aus einem Draht mit Kreisquerschnitt besteht, in der durch die Steigungslinie der Wendel (1) gebildeten Umfangsfläche der Wendel aus der Steigungslinie heraus abwechselnd nach entgegengesetzten Richtungen ausgelenkt. Die Auslenkungen können zickzackförmig oder wellenförmig verlaufen. Durch die Kombination einer Heizleiterwendel mit im Verhältnis zu deren Abmessungen kurzwelligen Wellungen in der Umfangsfläche wird der Durchströmquerschnitt von dem die Wärme erzeugenden Heizleiter (2) engmaschig durchsetzt. Dadurch ergibt sich eine vielfältige Verwirbelung der ein mit einer solchen Wendel ausgestattetes Heizelement durchströmenden Luft mit der Folge eines besonders günstigen Übergangs der Wärme vom Heizleiter auf die Luft.







Recherchenbericht