(19)
(11) EP 1 240 986 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2002  Patentblatt  2002/38

(21) Anmeldenummer: 02005516.6

(22) Anmeldetag:  11.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B26D 7/18, B26D 7/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.03.2001 DE 20104247 U

(71) Anmelder: Offsetdruck Nürnberg GmbH & Co. Papierverarbeitungs-KG
90411 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wimmer, Eugen, c/o Offsetdruck Nürnberg GmbH & Co.
    90411 Nürnberg (DE)
  • Mück, Thomas, c/o Offsetdruck Nürnberg GmbH & Co.
    90411 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Strasser, Wolfgang, Dipl.-Phys. 
Patentanwälte Strohschänk, Uri, Strasser & Keilitz, Innere Wiener Strasse 8
81667 München
81667 München (DE)

   


(54) Stanzanordnung mit Absaug- sowie Gebläseeinrichtung


(57) Bei einer Stanzanordnung (1), die zum Stanzen von in einer Offset-Bogendruckmaschine mit wenigstens einem Druckwerk bedruckten Bogen (6) wenigstens ein Stanzwerkzeug (4) umfaßt, ist zur Vermeidung einer von Hand durchzuführenden Nachbearbeitung das Stanzwerkzeug (4) so ausgebildet, daß es den betreffenden Stanzling völlig freistanzt, und sind weiterhin eine mit Unterdruck arbeitende Absaugeinrichtung (11) für die Stanzlinge und eine Gebläseeinrichtung (14) vorgesehen, von denen letztere den bedruckten Bogen (6) während des Absaugens mit Hilfe eines Gasstroms an einer Anlagefläche stabilisiert. Die Absaugeinrichtung (11) und die Gebläseeinrichtung (14) sind während des Betriebs feststehend angeordnet, zur Anpassung an unterschiedliche Stanzlingspositionen und -größen jedoch verstellbar ausgebildet.







Recherchenbericht