(19)
(11) EP 1 241 021 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2004  Patentblatt  2004/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2002  Patentblatt  2002/38

(21) Anmeldenummer: 02005017.5

(22) Anmeldetag:  06.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B42D 15/00, B41M 3/14, G07D 7/12, C09K 11/475
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.03.2001 DE 10113266

(71) Anmelder: Bundesdruckerei GmbH
10958 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Muth, Oliver, Dr.
    12277 Berlin (DE)
  • Brockmann, Helge
    73087 Boll (DE)
  • Schmidt, Wolfgang
    13593 Berlin (DE)
  • Bailleu, Anett, Dr.
    13127 Berlin (DE)
  • Brauer, Gabriele
    12355 Berlin (DE)
  • Paeschke, Manfred, Dr.
    16352 Basdorf (DE)
  • Ahlers, Benedikt, Dr.
    10997 Berlin (DE)
  • Franz-Burgholz, Arnim
    14612 Falkensee (DE)
  • Zerbel, Hans
    13437 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Haar, Lucas H., Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Haar & Schwarz-Haar, Lessingstrasse 3
61231 Bad Nauheim
61231 Bad Nauheim (DE)

   


(54) Wert- und/oder Sicherheitsdokument


(57) Es wird ein Wert- und/oder Sicherheitsdokument für die Hochgeschwindigkeitsverifikation beschrieben, wobei die Up-conversion Elemente in Form von kleinen anorganischen Partikeln vorliegen und derart auf dem Wertund/oder Sicherheitsdokument oberflächennah appliziert sind, dass deren Hochgeschwindigkeitsverifikation mittels NIR-Licht-Anregung und Detektion der Emissionsbanden im sichtbaren und im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich erfolgt, wobei der Up-conversion-Leuchtstoff ein Thulium-aktiviertes und Ytterbium-kodotiertes Gadoliniumoxysulfid der Zusammensetzung (Gd1-x-yYbxTmx)2 O2S oder (Gd1-x-y)2O2S:Ybx, Tmy ist.





Recherchenbericht