(19)
(11) EP 1 241 691 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.05.2004  Patentblatt  2004/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.09.2002  Patentblatt  2002/38

(21) Anmeldenummer: 02005968.9

(22) Anmeldetag:  15.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 5/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.03.2001 DE 10113009

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulz, Wolfgang
    74321 Bietigheim-Bissingen (DE)
  • Koch, Thomas
    02943 Weisswasser (DE)

   


(54) Sprungschaltwerk für einen Aktuator


(57) Bei einem Sprungschaltwerk nach dem Stand der Technik kommt es beim Umschalten zu Problemen, weil im Bereich des Totpunkts einer Feder die antreibende Kraft nahezu null ist.
Ein erfindungsgemäss ausgebildetes Sprungschaltwerk (1) hat eine Feder (3), die so ausgebildet ist, dass sie ihren Totpunkt vor einer Mittellage des beweglichen Teils (5) erreicht, wodurch ein sicheres Umklappen in eine andere stabile Endlage (10,12) möglich ist.







Recherchenbericht