|
(11) | EP 1 243 195 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schmuckring |
(57) Ein Schmuckring mit einem zum Überstreifen auf einen Finger bestimmten Reif (1) weist
einen damit verbundenen Träger (2) für schmückendes Beiwerk (3) auf. Der Träger (2) ist dabei zur auswechselbaren Aufnahme des schmückenden Beiwerkes (3) ausgebildet. Insbesondere ist der Träger (2) mit einem außen umlaufenden Wulst (4) zur Aufnahme eines Kronenkorkens (3) ausgebildet. Dadurch wird ein vielseitig verwendbarer Schmuckring geschaffen. |