(57) Es wird eine Vorrichtung zur Randbearbeitung einer optischen Linse (L), die zwischen
zwei fluchtenden, um eine Werkstückdrehachse (R) drehbaren Haltewellen (10, 12) einspannbar
ist, offenbart, mit einem Z-Schlitten (14), der an einem Grundgestell (16) in einer
zur Werkstückdrehachse parallelen Z-Richtung längsverschieblich geführt ist, und einem
eine Werkzeugspindel (20) mit einem Randbearbeitungswerkzeug (22) tragenden X-Schlitten
(18), welcher an dem Z-Schlitten in einer zur Z-Richtung senkrechten X-Richtung derart
längsverschieblich geführt ist, daß das Randbearbeitungswerkzeug mit der Linse in
Bearbeitungseingriff bringbar ist. Für einen industriellen Einsatz der Vorrichtung
ist erfindungsgemäß das Grundgestell im wesentlichen O-förmig ausgebildet und umgibt
den Z-Schlitten, der ebenfalls im wesentlichen O-förmig ausgebildet ist und den X-Schlitten
umgibt. In Ergänzung oder alternativ dazu ist vorgesehen, daß an dem X-Schlitten eine
zusätzliche Bearbeitungseinrichtung (28) angebracht ist, die mindestens ein weiteres
Randbearbeitungswerkzeug (30) aufweist, welches von einer Parkposition in eine Bearbeitungsposition
zwischen der Linse und dem Randbearbeitungswerkzeug an der Werkzeugspindel bewegbar
ist.
|

|