(19)
(11) EP 1 243 450 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.09.2003  Patentblatt  2003/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.2002  Patentblatt  2002/39

(21) Anmeldenummer: 02006226.1

(22) Anmeldetag:  20.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B60H 1/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.03.2001 DE 10114605

(71) Anmelder:
  • Behr GmbH & Co.
    70469 Stuttgart (DE)
  • Intier Automotive Eybl GmbH
    Ebergassing (AT)

(72) Erfinder:
  • Feith, Thomas
    70825 Korntal-Münchingen (DE)
  • Houver, Jérôme
    68740 Fessenheim (FR)
  • Klingler, Wilhelm Georg
    89077 Ulm (DE)
  • Noisternig, Johannes, Dr.
    85649 Brunthal (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte , Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Postfach 10 40 36
70035 Stuttgart
70035 Stuttgart (DE)

   


(54) Strömungsauslassvorrichtung, insbesondere für ein Fahrzeuginnenraum-Belüftungssystem


(57) 
  • 2.1. Die Erfindung bezieht sich auf eine Strömungsauslassvorrichtung mit einer Auslassöffnung (1), zu der ein Strömungskanal (3) führt, und einem im Strömungskanal vor der Auslassöffnung angeordneten, ansteuerbaren Düsenelement (5) mit einem eintrittsseitigen Einströmquerschnitt (E) und einem austrittsseitigen, variabel zwischen einem Maximalquerschnitt (M) und einem Minimalquerschnitt einstellbaren effektiven Ausströmquerschnitt (M) für den in die Auslassöffnung mündenden Strömungskanal.
  • 2.2. Erfindungsgemäß ist der maximale Ausströmquerschnitt (M) des Düsenelements (5) größer als sein Einströmquerschnitt (E).
  • 2.3. Verwendung z.B. als Strömungsauslassvorrichtung zur wahlweisen Erzeugung eines Defrost-Luftstroms und eines diffusen Belüftungs-Luftstroms als Teil eines Fahrzeuginnenraum-Belüftungssystems.








Recherchenbericht