(19)
(11) EP 1 243 712 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.10.2003  Patentblatt  2003/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.09.2002  Patentblatt  2002/39

(21) Anmeldenummer: 02006499.4

(22) Anmeldetag:  22.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 1/16, E04B 1/21
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.03.2001 DE 20105073 U
16.05.2001 DE 10123856

(71) Anmelder: Menge, Moritz
52072 Aachen (DE)

(72) Erfinder:
  • Menge, Moritz
    52072 Aachen (DE)
  • Horstmann, Michael
    46395 Bocholt (DE)
  • Heckenbach, Jens
    53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (DE)
  • Hermann, Thomas
    51688 Wipperführth (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Tragkonstruktion für Betonbauelemente


(57) Die Erfindung betrifft ein Herstellungssystem für eine skelettartige Tragkonstruktion für Betonbauelemente mit mehreren Tragelementen. Um so ein System möglichst zeitsparend einsetzbar und flexibel zu gestalten und trotzdem eine hohe Stabilität zu erreichen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass mindestens ein Tragelement als verlorenes Schalungselement ausgebildet ist, und wenigstens zwei benachbarte Tragelemente über ein dazwischen angeordnetes Knotenelement miteinander verbindbar sind, wobei mehrere verschiedenartig ausgebildete, für jeweils verschiedene Tragfunktionen vorgesehene Tragelemente und das Knotenelement jeweils als verlorene Schalungselemente ausgebildet sind, und die Tragelemente und das Knotenelement, zumindest teilweise, aus Textilbeton, textilbewehrtem Beton oder einem fasermodifizierten Beton bestehen.







Recherchenbericht