|
(11) | EP 1 243 796 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Vakuumpumpe |
(57) Die Erfindung beschreibt eine Vakuumpumpe, welche aus einer zweiflutigen Gasreibungspumpe
(6) und (7) und aus einer nachgeschalteten Pumpe (9) besteht. Die Gasströme der zweiflutigen
Gasreibungspumpe werden innerhalb der Pumpe durch Verbindungselemente (26) zusammengeführt
und durch die nachfolgende Pumpe (9) auf Atmosphärendruck verdichtet. Die Gasreibungspumpe
ist vorteilhafterweise als zweiflutige Holweckpumpe und die nachgeschaltete Pumpe
als Seitenkanalpumpe ausgebildet. Die kompakte Bauweise der Pumpe wird noch ergänzt
durch die Tatsache, dass die Statorelemente (15) der Seitenkanalpumpe aus ungeteilten
Scheiben bestehen. Diese Bauweise wird ermöglicht durch Rotorscheiben (13), welche
durch Klemmringe (14) auf dem Rotor (4) befestigt sind. |