[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung fuer die Magazinierung, den Transport und
der Ausgabe von losen oder in Beutel verpackten Muenzen oder Produkten mit aehnlicher
Konsistenz.
[0002] Es sind derartige Ausgabeeinheiten fuer in Beutel verpackte Produkte bekannt, bei
denen mittels Foerderschnecken oder Foerderspiralen die gefuellten Beutel gespeichert
und zur Ausgabe transportiert werden. Diese Transportprinzipien sind ungeeignet fuer
Beutel deren Fuellung eine leicht verformbare Masse besitzt, wie zum Beispiel Muenzen.
[0003] Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Speicher-, Transport- und Ausgabevorrichtung
zu entwickeln, die mit einem geringen mechanischen Aufwand ein großes Speichervolumen
besitzt, sowie unabhaengig von der Konsistenz des Speichermediums, sicher Lagert,
transportiert und die Beutel an einer genau definierten Stelle sicher auswirft.
[0004] Wie aus der Ausschnittzeichnung zu erkennen ist, wurde diese Aufgabe dadurch geloest,
dass an einer endlosen Kette (1), die in mehreren Schleifen vertikal und horizontal
mittels eines elektromotorischen Antriebes bewegt wird, offene Behaelter / Gondeln
(2) einseitig schwenkbar befestigt sind, in denen losen Muenzen, Muenzbeutel oder
sonstige Produkte gelagert werden.
Der Befestigungs- und Drehpunkt (3) der Transportgondeln ist so hoch gelagert dass
die Oeffnungen (4) der Gondeln, bedingt durch den dadurch tiefgelegten Schwerpunkt,
unabhaengig von der Bewegungsrichtung der Kette, immer nach oben zeigt, so dass der
Inhalt der Gondeln sicher gelagert wird.
Erst ueber der Ausgabeoeffnung (5) werden die Gondeln durch eine Fuehrung (6) mit
der Oeffnung nach unten geschwenkt, so dass sie sich in die Ausgabe entleeren.
An den Gondeln ist eine Verzahnung (8) angebracht, die sich beim zuruecklaufen der
Kette, was vorteilhaft für das Beladen der leeren Gondeln ist, in eine Vorrichtung
(7) verhakt, so dass die Gondeln zwangsweise mit der Oeffnung zum beladen nach oben
gedreht werden.
1. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer lose, gerollte oderin Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte, bei der die Lagerung der Produkte in Gondeln, die
als offene Halbschalen ausgebildet sind erfolgt.
2. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer Lose, gerollte oder in Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gondeln einseitig frei drehbar an einer in Schleifen angeordneten endlosen Kette
befestigt sind.
3. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer lose, gerollte oder in Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die an Kette befestigten Gondeln in so großen Abstaenden angeordnet sind, dass sie
sich beim Transport, unabhaengig von der Bewegungsrichtung, nicht beruehren.
4. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer lose, gerollte oder in Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungs- und Drehpunkt der Gondeln so hoch angebracht ist, dass die Oeffnung
der Gondeln, bedingt durch den tiefer gelegten Schwerpunkt, unabhaengig von der Bewegungsrichtung
der Kette, immer nach oben gerichtet ist.
5. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer lose, gerollte oder in Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gondeln durch eine Fuehrung bei der Bewegung der Kette in Ausgaberichtung, ueber
der Ausgabe mit der Oeffnung nach unten geschwenkt werden, so dass sie sich entleeren.
6. Speicher-, Transport - und Ausgabevorrichtung fuer lose, gerollte oder in Beutel verpackte
Muenzen oder sonstige Produkte nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, das an den Gondeln eine Verzahnung angebracht ist, die sich beim Rueckwaertslauf
der Kette, in eine Vorrichtung verhakt, wodurch die Gondeln zwangsweise mit der Oeffnung
nach oben gedreht werden.