(19)
(11) EP 1 245 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.01.2003  Patentblatt  2003/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.2002  Patentblatt  2002/40

(21) Anmeldenummer: 02006439.0

(22) Anmeldetag:  22.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06F 57/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.2001 DE 10116048

(71) Anmelder: Blome-Tillmann, Gerhard
59846 Sundern (DE)

(72) Erfinder:
  • Batchelor, Mark
    London, N7 0EG (GB)
  • Groll, Herbert
    58540 Meinerzhagen (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)

   


(54) Wäschetrocknungsgestell


(57) Um ein Wäschetrocknungsgestell, umfassend einen Mast, einen relativ zu dem Mast verschieblichen und an dem Mast festlegbaren Armträger, Arme, welche zwischen einer ungefähr parallel zum Mast liegenden eingeklappten Stellung und einer vom Mast abstehenden ausgeklappten Stellung bewegbar sind, wobei die Arme mit einem inneren Ende gelenkig am Armträger gelagert sind, eine Mehrzahl von an Befestigungsstellen der Arme gehaltenen und um den Mast laufenden Wäscheleinen, und Streben, welche sich mit einem mastseitigen Ende an dem Mast abstützen und mit einem armseitigen Ende an einem Arm zwischen den Enden angreifen, derart zu verbessern, daß ein Verwirren der Wäscheleinen auf einfache und unkomplizierte Weise verhinderbar ist, wird vorgeschlagen, daß zwei gegenüberliegende Arme jeweils mit einer der Zahl der an diesen verankerten Wäscheleinen entsprechenden Anzahl einzelner Leinenfänger versehen sind, daß die Leinenfänger gleitend längs der Arme geführt sind und daß die Leinenfänger jedes Arms relativ zueinander von einer der ausgeklappten Stellung der Arme entsprechenden auseinandergezogenen Stellung, in welcher sie die Wäscheleinen freigeben, in eine der eingeklappten Stellung der Arme entsprechenden zusammengeschobenen Stellung, in welcher sie die Wäscheleinen in einer eingefangenen Stellung halten, bewegbar sind.







Recherchenbericht