(57) Ein Rohbautreppenturm (10) mit folgenden aus einem Standardgerüst stammenden Bauteilen:
zumindest vier in den Endpunkten eines orthogonalen Vierecks angeordneten Vertikalstielen
(12) mit in einem Längsraster (R) angeschlossenen umlaufenden Rosetten (14) mit Ausnehmungen,
die Vertikalstiele (12) verbindende Querriegel (16), die Vertikalstiele (12) verbindende
Längsriegel (18), Aussteifungsdiagonale (20), die gleichzeitig einen Handlauf bilden,
wobei die Querriegel (16), Längsriegel (18) und Diagonalen (20) in ihrem jeweiligen
Endbereich einen Keilkopf (22) mit einem Spalt und einem Keil aufweisen, der Keilkopf
(22) auf die jeweilige Rosette (14) des Vertikalstiels (12) aufgeschoben und mittels
des einschlagbaren Keils lösbar mit der Rosette (14) verbunden ist, und folgenden
weiteren Bauteilen: Treppeneinrichtungen (30), die Trittstufen aufweisen, die höhenmäßig
eine Trittstufenhöhe aufweisen, die dem halben Längsrastermaß (R/2) der Rosetten (14)
der Vertikalstiele (12) entspricht und die an diametral gegenüberliegenden Querriegeln
(16) jeweils angeschlossen sind.
|

|