(19)
(11) EP 1 245 768 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2004  Patentblatt  2004/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.2002  Patentblatt  2002/40

(21) Anmeldenummer: 02003486.4

(22) Anmeldetag:  15.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 9/22, E05C 9/24, E05C 9/06, E05C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.03.2001 DE 20105331 U
05.04.2001 DE 20105984 U

(71) Anmelder: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
D-71254 Ditzingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Renz Walter, Dipl.-Ing. (FH)
    74427 Fichtenberg-Langert (DE)
  • Gründler Daniel, Dipl.-Ing. (BA)
    71063 Sindelfingen (DE)
  • Sprenger Otto
    70825 Korntal-Münchingen (DE)

(74) Vertreter: Graf, Helmut, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wasmeier & Graf Postfach 10 08 26
93008 Regensburg
93008 Regensburg (DE)

   


(54) Stulpschiene für einen Treibstangenenbeschlag für Fenster, Türen oder dergleichen sowie Treibstangengenbeschlag mit einer solchen Stulpschiene


(57) Eine Stulpschiene für einen Treibstangenbeschlag für Fenster, Türen oder dergleichen, besteht aus Stulpschienenteilstücken (4,5), die beimontiertem Beschlag über ein Übergang (6) in Längsrichtung aneinander anschließen. An wenigstens einem Stulpschienenteilstück (4) ist eine Abdeckplatte (7) vorgesehen, die dort aus einer den Übergang nicht abdeckenden Stellung in eine den Übergang abdeckende Stellung bewegbar ist und hierfür in einer ersten Achsrichtung parallel zur Längsrichtung des Stulpschienenteilstück (4) verschiebbar geführt ist.







Recherchenbericht