einem mit der Zentrale verbundenen drahtgebundenen Kommunikationsstrang
Relaismitteln, die mit dem Kommunikationsstrang verbunden sind und die einen Empfänger
und eine Signalauswerteschaltung aufweisen
ersten dezentralen Meldern, die drahtgebunden mit dem Kommunikationsstrang verbunden
sind
zweiten dezentralen Meldern, die über einen drahtlosen Kanal mit dem Empfänger der
Relaismittel koppelbar sind, wobei die ersten und zweiten Melder im Falle eines Brandes
ein Alarmsignal erzeugen, das mittels eines vorgegebenen Kommunikationsmodes über
den Kommunikationsstrang auf die Zentrale übertragen wird
einem Satz von separaten unterschiedlichen Anschlussmodulen, die lösbar in den Relaismitteln
angeordnet und über geeignete Anschlusselemente mit der Signalauswerteschaltung und
dem Kommunikationsstrang verbindbar sind, wobei die Anschlussmodule für unterschiedliche
Kommunikationsmoden ausgelegt sind.