(19)
(11) EP 1 246 154 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.11.2002  Patentblatt  2002/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.2002  Patentblatt  2002/40

(21) Anmeldenummer: 01129897.3

(22) Anmeldetag:  15.12.2001
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G09G 3/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.2001 DE 20105599 U

(71) Anmelder: DREEFS GmbH Schaltgeräte und Systeme
96364 Marktrodach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bauer, Wolfgang
    96317 Kronach (DE)
  • Klopfer, Wilfried
    96317 Kronach (DE)
  • Peng, Xiaoming, Dr.-Ing.
    96317 KRONACH (DE)

(74) Vertreter: Koch, Günther, Dipl.-Ing. et al
Garmischer Strasse 4
80339 München
80339 München (DE)

   


(54) Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Leuchtelementen, insbesondere zur Verwendung mit Kodierschaltern


(57) Es wird eine Schaltungsanordnung beschrieben, mit der eine vorbestimmte Auswahl von Leuchtelementen, insbesondere Leuchtdioden, angesteuert werden kann, um in verschiedenen Schaltstellungen verschiedene Kombinationen von Leuchtelementen erkennbar zu machen. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf die Ansteuerung alphanumerischer Anzeigeelemente, beispielsweise in Gestalt von 7-Segment-Anzeigen. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß sämtliche Anzeigeelemente in Reihe geschaltet an einer Konstantstromquelle angeschlossen sind und die jeweils nicht benötigten Anzeigeelemente über einen Kodierschalter kurzgeschlossen werden. Dieser Kodierschalter ist vorzugsweise als mechanischer Schalter ausgebildet. Bei Verwendung von Leuchtdioden kann die Leuchtdioden-Reihenschaltung über einen Vorwiderstand und einen Gleichrichter an das Netz von beispielsweise 230V oder 400V angeschlossen werden. Insbesondere ist die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung geeignet zur Anzeige einer Schalterstellung, beispielsweise eines Drehschalters, einer 7-Takt-Kochplatten-Schaltung eines Elektroherdes.







Recherchenbericht