|
(11) | EP 1 246 154 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Leuchtelementen, insbesondere zur Verwendung mit Kodierschaltern |
(57) Es wird eine Schaltungsanordnung beschrieben, mit der eine vorbestimmte Auswahl von
Leuchtelementen, insbesondere Leuchtdioden, angesteuert werden kann, um in verschiedenen
Schaltstellungen verschiedene Kombinationen von Leuchtelementen erkennbar zu machen.
Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf die Ansteuerung alphanumerischer Anzeigeelemente,
beispielsweise in Gestalt von 7-Segment-Anzeigen. Das Wesen der Erfindung besteht
darin, daß sämtliche Anzeigeelemente in Reihe geschaltet an einer Konstantstromquelle
angeschlossen sind und die jeweils nicht benötigten Anzeigeelemente über einen Kodierschalter
kurzgeschlossen werden. Dieser Kodierschalter ist vorzugsweise als mechanischer Schalter
ausgebildet. Bei Verwendung von Leuchtdioden kann die Leuchtdioden-Reihenschaltung
über einen Vorwiderstand und einen Gleichrichter an das Netz von beispielsweise 230V
oder 400V angeschlossen werden. Insbesondere ist die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung
geeignet zur Anzeige einer Schalterstellung, beispielsweise eines Drehschalters, einer
7-Takt-Kochplatten-Schaltung eines Elektroherdes. |