(19)
(11) EP 1 246 218 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.10.2002  Patentblatt  2002/40

(21) Anmeldenummer: 02005032.4

(22) Anmeldetag:  06.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 71/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.03.2001 DE 10116001

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Süss, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    09471 Königswalde (DE)
  • Pump, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    0946 Annaberg-Buchholz (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo et al
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Installationsschaltgerät in Sockelbauweise


(57) Es wird ein Installationsschaltgerät (40) in Sockelbauweise beschrieben, mit einem einen Mikroschalter (7) enthaltenen Hilfsschalter, der an einer hinteren Schmalseite (47) angebracht ist, der dadurch gekennzeichnet ist, daß das Installationsschaltgerät (40) an dem an der hinteren Schmalseitenwand angrenzenden Breitseiten je eine parallel zu der Schmalseite verlaufende Nut oder Leiste aufweist und daß am Hilfsschaltergehäuse (1) an dessen hinteren Wand (50) parallel zu den Breitseiten in Richtung zur Schmalseite (57) vorspringende Wandungsabschnitte (12) angeformt sind, die den Nuten oder Leisten (15, 15 a) angepaßt sind, so daß das Hilfsschaltergehäuse (1) mit dem Mikroschalter (3) senkrecht zur Befestigungsebene an der Schmalseite durch Einschieben von vorn zur Befestigungsebene hin am Installationsschaltgerät (40) montierbar ist, wobei die an den Wandungsabschnitten (12) angeformten Vorsprünge (53, 54) oder Leisten in den Nuten (15) oder Leisten an den Breitseiten gleiten.







Recherchenbericht