|
(11) | EP 1 247 875 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur Niederdruck-Carbonitrierung von Stahlteilen |
(57) Es wird ein Verfahren zur Niederdruck-Carbonitrierung von Stahlteilen angegeben,
bei dem die Teile (24) in einem Temperaturbereich von etwa 780 °C bis 1050 °C mit
einem Kohlenstoffspendergas bei einem Druck unterhalb von 500 mbar aufgekohlt werden
und anschließend mit einem Stickstoffspendergas aufgestickt werden, wobei zum Ende
der Aufkohlungsphase oder nach einer Abkühlung auf einen Temperaturbereich von etwa
780 °C bis 950 °C ein Stickstoffspendergas, das Ammoniak enthält, ausgehend von einem
Unterdruck bis zu einem Druck von weniger als 1000 mbar in die Behandlungskammer (12)
eingelassen wird, um die Teile (24) aufzusticken (Fig. 2). |