(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren sowie ein System, das beliebige
geschriebene maschinenlesbare Text-Nachrichten (5), beispielsweise E-Mails oder Fax-Nachrichten,
über ein geeignetes akustisches Wiedergabesystem (2), (4), (7), beispielsweise über
ein Mobiltelephon, auf Grundlage eines zuvor generierten Sprachprofils akustisch ausgibt.
Zur automatischen Umsetzung von Text-Nachrichten in Sprach-Nachrichten werden Sprachprobedaten
eines Benutzers analysiert (S1) und auf Grundlage dieser Analyse ein Sprachprofil
(3) erstellt. Durch die dadurch mögliche Sprachausgabe mit einer natürlichen und vor
allem vertrauten Stimme wird ein Befremden beim Hören der ausgegebenen Sprache vermieden..
|

|