(19)
(11) EP 1 248 251 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.10.2009  Patentblatt  2009/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(21) Anmeldenummer: 02003909.5

(22) Anmeldetag:  21.02.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10L 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.04.2001 DE 10117367

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Luegger, Volker
    58730 Froendenberg (DE)

(74) Vertreter: Fritzsche, Thomas et al
Fritzsche Patent Naupliastrasse 110
81545 München
81545 München (DE)

   


(54) Verfahren und System zur automatischen Umsetzung von Textnachrichten in Sprachnachrichten


(57) Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren sowie ein System, das beliebige geschriebene maschinenlesbare Text-Nachrichten (5), beispielsweise E-Mails oder Fax-Nachrichten, über ein geeignetes akustisches Wiedergabesystem (2), (4), (7), beispielsweise über ein Mobiltelephon, auf Grundlage eines zuvor generierten Sprachprofils akustisch ausgibt. Zur automatischen Umsetzung von Text-Nachrichten in Sprach-Nachrichten werden Sprachprobedaten eines Benutzers analysiert (S1) und auf Grundlage dieser Analyse ein Sprachprofil (3) erstellt. Durch die dadurch mögliche Sprachausgabe mit einer natürlichen und vor allem vertrauten Stimme wird ein Befremden beim Hören der ausgegebenen Sprache vermieden..







Recherchenbericht