|
(11) | EP 1 248 500 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
(54) | Schweissbrenner |
(57) Ein Plasmabrenner weist ein röhrenförmiges Düsenelement (34) mit einer Stirnwand
(102) und einer in dem Düsenelement (34) angeordneten Elektrode (48) auf, die eine
der Stirnwand (102) gegen überliegende Stirnfläche (52) aufweist. Die Stirnfläche
(52) und die Stirnwand (102) begrenzen einen Plasmagasraum (150) in dessen einer Stirnwand
(102) eine sich in Achsrichtung der Düse verlaufende Auslaßöffnung (104) angeordnet
ist. Das Düsenelement ist an seiner Außenfläche in besonderer Weise ausgestaltet,
um einen etwa konischen Schutzgasmantel beim Betrieb des Brenners um die Schweißbrennerspitze
zu erzeugen und somit zusammen mit dem Düsenmontagemittel für eine verbesserte Anordnung
zum Kühlen der Schweißbrennerspitze und zum Erzeugen eines Schutzgasmantels um den
Plasmastrahl herum zu sorgen. |