(19)
(11) EP 1 248 500 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.2004  Patentblatt  2004/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(21) Anmeldenummer: 02014132.1

(22) Anmeldetag:  26.05.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05H 1/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE DK ES FI FR GB IT NL SE

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
98109489.9 / 0961527

(71) Anmelder: THE LINCOLN ELECTRIC COMPANY
Cleveland, Ohio 44117-1199 (US)

(72) Erfinder:
  • Lifeng Luo
    Solon, Ohio 44139 (US)
  • Matthews William T.
    Chesterland, Ohio 44026 (US)
  • Perrin David W.
    Wadsworth, Ohio 44281 (US)

(74) Vertreter: Hennicke, Ernst Rüdiger, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Buschhoff Hennicke Althaus Postfach 19 04 08
50501 Köln
50501 Köln (DE)

   


(54) Schweissbrenner


(57) Ein Plasmabrenner weist ein röhrenförmiges Düsenelement (34) mit einer Stirnwand (102) und einer in dem Düsenelement (34) angeordneten Elektrode (48) auf, die eine der Stirnwand (102) gegen überliegende Stirnfläche (52) aufweist. Die Stirnfläche (52) und die Stirnwand (102) begrenzen einen Plasmagasraum (150) in dessen einer Stirnwand (102) eine sich in Achsrichtung der Düse verlaufende Auslaßöffnung (104) angeordnet ist. Das Düsenelement ist an seiner Außenfläche in besonderer Weise ausgestaltet, um einen etwa konischen Schutzgasmantel beim Betrieb des Brenners um die Schweißbrennerspitze zu erzeugen und somit zusammen mit dem Düsenmontagemittel für eine verbesserte Anordnung zum Kühlen der Schweißbrennerspitze und zum Erzeugen eines Schutzgasmantels um den Plasmastrahl herum zu sorgen.







Recherchenbericht