(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Reinigungsanlage mit folgenden
Verfahrensschritten:
- a) Entfernen der Luft aus einer Arbeitskammer (4), einem Kondensator (8) und einem
Leitungssystem (9, 12) durch Anlegen eines hohen Unterdrucks nach dem Verschließen
der Arbeitskammer (4),
- b) Reinigen des Reinigungsguts durch das Lösemittel, wobei zuletzt Lösemittel-Sattdampf
der Arbeitskammer (4) zugeführt wird,
- c) Herstellen einer ersten Verbindung (14) zwischen der Arbeitskammer (4) und dem
luftgekühlten Kondensator (8) bis ein Druckausgleich zwischen der Arbeitskammer (4)
und dem Kondensator (8) vorhanden ist,
- d) Unterbrechen der ersten Verbindung (14) und Herstellen einer zweiten Verbindung
(16) zwischen der Arbeitskammer (4) und dem Kondensator (8), wonach Dampf von der
Arbeitskammer (4) abgesaugt und auf einen Druck verdichtet wird, bei welchem seine
Temperatur über der Kühltemperatur des Kondensators (8) liegt,
- e) Zuführen des im Kondensator (8) erzeugten Lösemittelkondensats zum Vorratsbehälter
(28) während der Schritte c) und d) und
- f) Belüften der Arbeitskammer (4).
|

|