|
(11) | EP 1 249 288 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur Kontrolle der Antriebskräfte bei Stranggiessanlagen |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kontrolle der Antriebskräfte von Strangführungssegmenten
beim Ausfördern eines Gußstranges aus einer Stranggießanlage. Hierzu wird zunächst
eine höchstzulässige Antriebskraft zum Ausfördern des Stranges vorgegeben. Anschließend
werden die Einzel-Antriebskräfte einer Anzahl von Segmenten gemessen und daraus die
Summe der einzelnen Kräfte errechnet. Die Summe der Einzelkräfte wird mit der höchstzulässigen
Antriebskraft verglichen und bei deren Überschreitung wird die Anlage zurückgefahren
oder abgeschaltet. Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Kontrolle der Antriebskräfte
ist vorgesehen, dass zum Erfassen der Antriebskräfte eines Segmentes an oder in den
Konsolen 6 des Segmentes Wägezellen 7 oder Neigungsmesser 9 angeordnet sind, welche
sich an Stützlagern 8 des Strangführungsgerüstes abstützen. |