(19)
(11) EP 1 249 538 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2003  Patentblatt  2003/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(21) Anmeldenummer: 02007600.6

(22) Anmeldetag:  04.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01C 5/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(71) Anmelder: Recyfoam SA
4040 Herstal (BE)

(72) Erfinder:
  • Blocken, Wilfried
    3732 Schalkhoven (BE)

(74) Vertreter: Bauer, Wulf, Dr. 
Lindenallee 43
50968 Köln-Marienburg
50968 Köln-Marienburg (DE)

   


(54) Kunststein aus gebrochenen Natursteinen und mit Polyurethanbindung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Kunststein. Der Kunststein ist plattenförmig. Der Kunststein hat eine obere und eine untere Hauptfläche (20, 24) und seitliche Schmalflächen(22). Der Kunststein wird in einer Form hergestellt. Er ist zusammengesetzt aus einem Körper (16) aus körnigem Gut, das ausgebrochenen Natursteinen gewonnen ist, aus einem Polyurethankleber und aus einem mit diesem Körper (16) verbundenen Rahmen (18). Der Körper (16) hat durchgehende Poren. Der Rahmen (18) des Kunststeins bildet die seitlichen Schmalflächen (22) aus. Der Rahmen (18) des Kunststeins lässt eine Hauptfläche (20, 24) frei und bildet bei der Herstellung des Kunststeins einen Teil der Form.







Recherchenbericht