|
(11) | EP 1 249 538 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||
(54) | Kunststein aus gebrochenen Natursteinen und mit Polyurethanbindung |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Kunststein. Der Kunststein ist plattenförmig.
Der Kunststein hat eine obere und eine untere Hauptfläche (20, 24) und seitliche Schmalflächen(22).
Der Kunststein wird in einer Form hergestellt. Er ist zusammengesetzt aus einem Körper
(16) aus körnigem Gut, das ausgebrochenen Natursteinen gewonnen ist, aus einem Polyurethankleber
und aus einem mit diesem Körper (16) verbundenen Rahmen (18). Der Körper (16) hat
durchgehende Poren. Der Rahmen (18) des Kunststeins bildet die seitlichen Schmalflächen
(22) aus. Der Rahmen (18) des Kunststeins lässt eine Hauptfläche (20, 24) frei und
bildet bei der Herstellung des Kunststeins einen Teil der Form. |