|
(11) | EP 1 249 573 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Leiterstehhilfe |
(57) Die neue Erfindung schlägt eine Leiterstehhilfe vor für eine Leiter, welche zwei,
durch eine Vielzahl Sprossen verbundene Holmen aufweist und an ebene Wandflächen sowie
an Innenecken, Aussenecken und an Säulen frei anstellbar ist. Die Leiterstehhilfe
wird direkt auf einer wählbaren Sprosse über eine Klemmeinrichtung montiert. Zwei
Distanzbügel mit peripheren Anlagestellen erlauben das Anstellen der Leiter von einem
Ausseneckwinkelbereich bis zu einem Inneneckwinkelbereich. Der entsprechende Eckwinkel
kann kleiner 90° sein. Es ergeben sich in jedem Fall für beliebige Anstellsituationen
jeweils zwei entsprechend passende Anlagestellen. Die Leiterstehhilfe kann entweder
zwei gegengleiche Distanzbügel oder einen jochförmigen Doppelbügel aufweisen. |