(19)
(11) EP 1 249 671 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2003  Patentblatt  2003/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(21) Anmeldenummer: 02006714.6

(22) Anmeldetag:  22.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24H 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.04.2001 ES 200100837

(71) Anmelder: Vergara Uranga, Jose Maria
48111 Laukiniz (Vizcaya) (ES)

(72) Erfinder:
  • Vergara Uranga, Jose Maria
    48111 Laukiniz (Vizcaya) (ES)

(74) Vertreter: Feldkamp, Rainer, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wallach, Koch, Dr. Haibach, Feldkamp, Garmischer Strasse 4
80339 München
80339 München (DE)

   


(54) Elektrisches Konventionsheizgerät


(57) Ein elektrisches Konvektionsheizgerät ist dadurch gekennzeichnet, daß es durch eine geschichtete Konstruktion gebildet ist, die einen flexiblen laminaren Kern (1) aufweist, auf den eine elektrische Widerstandsschaltung aufgedruckt ist, die sich gleichförmig über die gesamte Erstreckung des Kerns erstreckt, wobei der laminare Kern (1) mit der aufgedruckten Widerstandsschaltung mit seinen beiden Seitenflächen über seine gesamte Oberfläche mit jeweiligen ebenen wärmeleitenden Platten (2) in Kontakt steht, auf die andererseits wärmeleitend jeweilige profilierte wärmeleitende Platten (3) aufgeschweißt oder aufgelötet sind, die nach außen hin eine gleichförmige Folge von vertikalen Halbwellen (4) derart bilden, daß zwischen jeder dieser vertikalen Halbwellen (4) und der ebenen Platte (2), mit der sie verlötet oder verschweißt ist, ein entsprechender vertikaler Kanal (5) gebildet ist, der an seinen oberen und unteren Enden offen ist.







Recherchenbericht