(19)
(11) EP 1 249 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2004  Patentblatt  2004/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(21) Anmeldenummer: 02090131.0

(22) Anmeldetag:  04.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 33/24, H01H 33/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.04.2001 DE 10118960

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Mascher, Karl
    13503 Berlin (DE)

   


(54) Isoliergehäuse, insbesondere Gehäuse einer Schaltröhre eines Vakuumschalters, mit einer Halterung zur Positionierung einer Steuerelektrode


(57) Um an einem Isoliergehäuse (1), insbesondere an einem Gehäuse einer Schaltröhre eines Vakuumschalters, eine ringförmige Steuerelektrode (21,22,23,24) zu positionieren, welche ein elektrisches Feld beeinflusst, ist es vorgesehen, am Umfang des Isoliergehäuses (2,3) Halterungen (12,13,14,15) mit Anpressflächen anzuordnen, wobei die Anpressflächen eine Aufnahme (17,18,19,20) ausbilden, in welcher die ringförmige Steuerelektrode (21,22,23,24) formschlüssig festlegbar ist. Eine günstige Ausgestaltung sieht dabei vor, dass die Anspressflächen längs des Umfanges zueinander v-förmig angeordnet sind und eine ringnutähnliche Aufnahme (17,18,19,20) ausbilden. Die Halterungen (12,13,14,15) können dabei sowohl eine äußere ringförmige Steuerelektrode (21,22,23,24) als auch eine im Innern des Isoliergehäuses angeordnete Schirmelektrode (25,26,27,28) halten.







Recherchenbericht