(19)
(11) EP 1 250 871 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.03.2003  Patentblatt  2003/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(21) Anmeldenummer: 02015341.7

(22) Anmeldetag:  21.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47H 13/14, A47H 13/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.09.1999 DE 19942550

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
00117321.0 / 1082930

(71) Anmelder: NODEKO GmbH Handels- u. Vertriebsgesellschaft
59872 Meschede (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Grundmann, Dirk, Dr. et al
c/o Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Aus zwei miteinander verbindbaren Halbschalen bestehendes Halteelement an einer Gardine oder dergleichen


(57) Die Erfindung betrifft aus zwei formschlüssig miteinander zu einem Ring, insbesondere zur Locheinfassung an einer Gardine oder dergleichen miteinander verbundenen Halbschalen bestehendes Halteelement, wobei die eine Halbschale (5) ein oder mehrere Dorne (15) ausbildet, die durch den Stoff (1) der Gardine hindurchtreten und durch Eintritt ihre Spitzen (19) in eine Halteaussparung (18) der anderen Halbschale (6) die beiden Halbschalen (5, 6) fixieren. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass eine der beiden Halbschalen (5) an ihrer zur Auflage auf die Gardine aufkommende Seite eine zum Rand (24) hin offene Aussparung (14) ausbildet. In dieser Aussparung (14) kann eine Lasche zur Verbindung zweier Halteelemente eingesteckt werden. Die Aussparung dient darüber hinaus als Demontageerleichterung.







Recherchenbericht