(19)
(11) EP 1 251 326 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2003  Patentblatt  2003/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(21) Anmeldenummer: 02008141.0

(22) Anmeldetag:  12.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28F 1/12, F28F 1/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.04.2001 DE 20106951 U

(71) Anmelder: Ingenieurbüro Timmer Reichel GmbH
42781 Haan (DE)

(72) Erfinder:
  • Reichel Wolfgang Dr. Ing.
    40699 Erkrath (DE)
  • Timmer Hans Heinrich Dipl. Ing.
    40699 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Schlossbleiche 20
42103 Wuppertal
42103 Wuppertal (DE)

   


(54) Raumtemperierungselement


(57) Raumtemperierungselement bestehend aus mindestens einem Wärmeübertragungsprofil (1), wobei das Wärmeübertragungsprofil (1) in Form einer Hohlstütze und/oder eines Hohlriegels ausgebildet ist, und mit seiner Wandung einen sich in Profillängsrichtung erstreckenden Hohlraum (2) umschließt, wobei innerhalb des Hohlraumes (2) in Profillängsrichtung ein von einem Temperierungsmedium durchströmbarer Leitungskanal (3) verläuft und der Hohlraum (2) als Luftführungskanal ausgebildet ist und mindestens eine Lufteintrittsöffnung (4) und mindestens eine hierzu in Strömungsrichtung versetzt angeordnete Luftaustrittsöffnung (5) aufweist, wobei der Leitungskanal (3) mit mindestens einem Kontaktelement (6, 7) wärmeleitend verbunden ist und das Kontaktelement (6, 7) mit der Wandung des Wärmeübertragungsprofils (1) thermisch leitend verbunden ist sowie an der Wandung innerhalb des Hohlraums (2) und/oder an dem Kontaktelement (6, 7) zur Vergrößerung der thermischen wirksamen inneren Wandungsfläche in den Hohlraum (2) ragende Kontaktprofile (8, 8a) ausgebildet sind.







Recherchenbericht