(57) Es wird eine Anbauschnittstelle zur Kopplung eines Arbeitsgerätes (22) an ein Arbeitsfahrzeug
beschrieben, welches eine fahrzeugseitige Anbauvorrichtung (16), die wenigstens ein
längenverstellbares Koppelelement aufweist, und ein mit der Anbauvorrichtung (16)
koppelbares geräteseitiges Koppelgetriebe (30) aufweist. Um bei unterschiedlichen
Arbeitsgeräten auf einfache Weise den Zugpunkt (P), die Arbeitsbreite und den Neigungswinkel
des Arbeitsgerätes (22) automatisch auf vorgebbare Anforderungen einstellen zu können,
ohne dass jedes der Arbeitsgeräte über eigene Steuerungssysteme verfügt, wird vorgeschlagen,
dass das Koppelgetriebe (30) frei verschwenkbar ist und dass eine Steuereinrichtung
vorgesehen ist, die Steuersignale zur Längenverstellung an wenigstens ein Koppelelement
abgibt, sodass die Richtung der Wirkungslinie (L) des resultierenden Bodenwiderstandes,
die Lage des durch das Koppelgetriebe (30) definierten Zugpunktes (P) und der Neigungswinkel
zwischen Arbeitsfahrzeug und Arbeitsgerät (22) automatisch in vorgebbarer Weise eingestellt
werden. Die Erfindung bezieht sich des weiteren auf eine Steuereinrichtung, die der Ansteuerung
einer derartigen Anbauvorrichtung dient und eine Sensorik (41, 44, 54, 58) enthält,
welche die relative Lage des Fahrzeugrumpfs (14) einerseits und des Arbeitsgerätrahmens
(24) andererseits zu einem Kopplungsbezugssystem erfasst und/oder welche die Kräfte
in den längenverstellbaren Koppelelementen (56) erfasst. Des weiteren sind Steuerungsmittel
(52, 60) vorgesehen, welche Steuersignale ausgeben, um die Länge wenigstens eines
längenverstellbaren Koppelelementes (56) in Abhängigkeit der Sensorsignale automatisch
zu beeinflussen.
|

|