|
(11) | EP 1 252 857 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Trübungssensor zur Erkennung von Trübungen in der Spülflüssigkeit einer Geschirrspülmaschine |
(57) Der Gegenstand der Erfindung betrifft einen Sensor (1) zur Erkennung von Trübungen
in der Spülflüssigkeit einer Geschirrspülmaschine, wobei der Sensor mit mehreren Sendekanälen
(5; 5a, 5b) für Licht mit unterschiedlichen Lichtwellenlängen und mehreren Empfangskanälen
(6a bis 6d) ausgebildet ist, die unter verschiedenen Winkeln relativ zu den Sendekanälen
(5; 5a, 5b) kreisringförmig um ein die Spülflüssigkeit führendes transparentes Leitrohr
(2) herum angeordnet sind, und wobei ein Empfangskanal (6a) für Durchlicht gegenüber
dem Sendekanal (5) ausgerichtet und ein weiterer Empfangskanal (6b) für einen 90°-Streulichtempfang
um 90° versetzt angeordnet ist. Nach der Erfindung ist mindestens einem der Sendekanäle
(5; 5a, 5b) ein weiterer Empfangskanal (6c) für den Empfang von Streulicht von 45°
oder kleiner und mindestens einem der Streulicht-Empfangskanäle (6a bis 6d) und/oder
dem Sendekanal (5; 5a, 5b) ein Filter (7) zur Lichtpolarisation zugeordnet. Durch
Einbeziehung aller möglichen Streulichtund auch Lichtpolarisationskomponenten bei
der Trübungsmessung ist eine optimale Bestimmung der Spülwasserverunreinigung, insbesondere
auch eine Analyse von Kombianschmutzungen nach Art und Bestandteilen der Verunreinigungen
(sog. "Fingerprints") durchführbar. |