(19)
(11) EP 1 252 917 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.2002  Patentblatt  2002/44

(21) Anmeldenummer: 02006442.4

(22) Anmeldetag:  22.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A63B 67/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.04.2001 DE 10118586

(71) Anmelder: Brandl, Eduard
94330 Aiterhofen (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandl, Eduard
    94330 Aiterhofen (DE)

(74) Vertreter: Wasmeier, Alfons, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Wasmeier & Graf Postfach 10 08 26
93008 Regensburg
93008 Regensburg (DE)

   


(54) Eisstock


(57) Ein Eisstock mit haubenförmigem Kunststoffkörper und zentrischer Nabe zur Aufnahme eines Stockstieles, einer Zwischenplatte aus Hartkunststoff, einer Grundplatte aus geschichtetem Sperrholz mit zentrischer Gewindenabe für den Stiel, mit Deckplatte und äußerem Umfangsrand aus Hartkunststoff, einem Stahlring, der den äußeren Umfangsrand von Kunststoffkörper, Zwischenplatte und Grundplatte umschließt und zu einer Einheit zusammenfügt, und einer eine Lauffläche bildenden Laufsohle in Form einer Winter- oder Sommer-Laufsohle zeichnet sich dadurch aus, dass die Presssitz- und Einrast-Fläche der Kunststoffhaubezur Erhöhung der Formstabilität und Kraftschlüssigkeit verbreitert und der Eingriff der Kunststoffhaube in den Stahlring vertieft gelegt ist, und die Zwischenplatte mit vergrößerter Dicke ausgeführt und gleichzeitig tiefer gelegt ist, damit die Verbindung zwischen Stahlring und Zwischenplatte kompakter und damit die Zwischenplatte angenähert in der Mitte der Stahlringhöhe angeordnet ist.







Recherchenbericht