(19)
(11) EP 1 253 271 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.2002  Patentblatt  2002/44

(21) Anmeldenummer: 02005460.7

(22) Anmeldetag:  09.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 19/02, E05B 65/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.04.2001 DE 10120435

(71) Anmelder:
  • fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG
    72178 Waldachtal (DE)
  • DaimlerChrysler AG
    70567 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Bieck, Torsten
    72178 Waldachtal (DE)
  • Schneider, Andreas
    72250 Freudenstadt (DE)
  • Kaupp, Gundolf
    72160 Horb-Altheim (DE)
  • Breunig, Steffen
    75173 Pforzheim (DE)

   


(54) Push-Push-Verriegelungsmechanik


(57) Um ein selbsttätiges Öffnen einer Schublade (10) während eines Unfalls zu verhindern schlägt die Erfindung vor, eine zum Geschlossenhalten der Schublade (10) verwendete Push-Push-Verriegelungsmechanik als Trägheitsverriegelungsmechanik auszubilden. Dazu ist ein Zapfen (44) der Verriegelungsmechanik auf einem schwenkbaren Winkelhebel (36) angeordnet, der ein Zusatzgewicht (48) aufweist, das bei einem Unfall ein Moment auf den Hebel (36) ausübt, welches ein Freikommen des Zapfens (44) von einem Herzzapfen (52) einer Herzkurve (38) verhindert (Figur 1).







Recherchenbericht