|
(11) | EP 1 253 271 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Push-Push-Verriegelungsmechanik |
(57) Um ein selbsttätiges Öffnen einer Schublade (10) während eines Unfalls zu verhindern
schlägt die Erfindung vor, eine zum Geschlossenhalten der Schublade (10) verwendete
Push-Push-Verriegelungsmechanik als Trägheitsverriegelungsmechanik auszubilden. Dazu
ist ein Zapfen (44) der Verriegelungsmechanik auf einem schwenkbaren Winkelhebel (36)
angeordnet, der ein Zusatzgewicht (48) aufweist, das bei einem Unfall ein Moment auf
den Hebel (36) ausübt, welches ein Freikommen des Zapfens (44) von einem Herzzapfen
(52) einer Herzkurve (38) verhindert (Figur 1). |