(19)
(11) EP 1 253 397 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2003  Patentblatt  2003/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.2002  Patentblatt  2002/44

(21) Anmeldenummer: 02008165.9

(22) Anmeldetag:  15.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F42B 3/195, F42B 33/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.04.2001 DE 10119769

(71) Anmelder: TRW Airbag Systems GmbH & Co. KG
84544 Aschau am Inn (DE)

(72) Erfinder:
  • Laucht, Horst, Dr.
    83052 Bruckmühl (DE)
  • Enzmann, Ernst
    83224 Grassau (DE)

(74) Vertreter: Kitzhofer, Thomas, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Prinz & Partner GbR Manzingerweg 7
81241 München
81241 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung eines Anzünders


(57) Ein Verfahren zur Herstellung eines Anzünders für einen Generator, der eine Satzhülse (14) mit einem offenen Ende (18) enthält, sieht folgende Schritte vor:
Ein pyrotechnischer Anzündsatz (16) wird so über das offene Ende (18) in die Satzhülse (14) eingebracht, daß ein Rand (20) der Satzhülse am offenen Ende (18) gegenüber dem Anzündsatz (16) axial vorsteht. Der vorstehende Teil des Randes (20) wird axial verkürzt. Schließlich wird das offene Ende (18) verschlossen.
Neben dem Verfahren wird auch eine Satzhülse vorgeschlagen, die eine entlang ihres Umfanges verlaufende Schwächungszone aufweist oder einen Abschnitt (24), der vom Rest der Satzhülse (14) abnehmbar ist.







Recherchenbericht