(57) Es wird ein Verfahren zur Erzeugung einer Struktur aus hydrophilen (34) und hydrophoben
Bereichen (32) auf einer Druckform (30) vorgestellt, welche in einem ersten, im wesentlichen
unstrukturierten Zustand ein Polymermaterial mit Imid-Gruppen, beispielsweise Polybenzoldiimid
oder Polyamidimid, aufweist. Das Verfahren umfasst eine sich an eine örtlich selektive
Belichtung durch UV-Licht zeitlich nachgehende chemische Behandlung der Oberfläche
mit einem Oxidationsmittel. Optional kann der örtlich selektiven Belichtung eine großflächige
chemische Behandlung der Oberfläche mit einer starken Base vorausgehen. Durch eine
großflächige chemische Behandlung der Oberfläche mit einer starken Säure kann die
Druckform (30) wieder in den ersten Zustand überführt werden. Die strukturierte Druckform
(30) eignet sich für den Einsatz im Offsetdruck.
|

|