(19)
(11) EP 1 255 420 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.04.2005  Patentblatt  2005/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.2002  Patentblatt  2002/45

(21) Anmeldenummer: 02007843.2

(22) Anmeldetag:  08.04.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H05B 3/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.05.2001 DE 10121534

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81739 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Ralf
    83371 Stein (DE)

   


(54) Anzeigevorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft ein Elektrisches Gargerät mit wenigstens einem Kochfeld mit in eingeschaltetem Zustand heiß werdenden Kochzonen, mit einer optischen Restwärmeanzeige, die bei an Netzspannung gelegtem Gargerät auf heiße Kochzonen hinweist, und mit einem Zähler, um die Restwärmeanzeige nach dem Abschalten des an Netzspannung gelegten Gargeräts zeitverzögert abzuschalten, wobei das Gargerät einen Netzspannungsdetektor aufweist, der das Anliegen der Netzspannung am Gargerät detektiert.
Es ist vorgesehen, dass eine Information in einem Speicher abgelegt ist, solange der Zählerstand größer als Null ist, und dass nach einer Netzspannungsunterbrechung die Restwärmeanzeige in Abhängigkeit vom abgefragten Speicherinhalt für eine gewisse Zeitdauer aktiviert bleibt, wenn die Information im Speicher einen Zählerwert größer Null anzeigt.







Recherchenbericht