|
(11) | EP 1 256 374 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rührgerät |
(57) Ein Rührgerät, dem mindestens ein Rührstab (9) zugeordnet ist, weist für jeden Rührstab
(9) eine motorisch antreibbare Antriebswelle (3) auf, die einen am Rührgerät vorstehend
angeordneten Verbindungs-Endbereich (5) bildet, mit dem der Endbereich (7) des jeweiligen
Rührstabes (9) lösbar verbindbar ist. Einer der Endbereiche bildet einen Einsteckzapfen
(15) und der jeweils andere Endbereich eine in axialer Richtung von Antriebswelle
und Rührstab auf den Einsteckzapfen (15) steckbare Aufsteckbuchse (16), wobei der
Einsteckzapfen (15) und die Aufsteckbuchse (16) beim Zusammenstecken mittels einer
Rasteinrichtung (17, 18) von Hand lösbar miteinander verrasten und mittels einer Drehmitnahmeeinrichtung
(30, 31) in Drehmitnahmeeingriff miteinander gelangen. |