(19)
(11) EP 1 256 394 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(21) Anmeldenummer: 02010533.4

(22) Anmeldetag:  10.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 9/10, B21D 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.05.2001 DE 10123265

(71) Anmelder: Palima W. Ludwig & Co.
6060 Sarnen (CH)

(72) Erfinder:
  • Späth, E. Walter
    78224 Singen Uberlingen am Ried (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)

   


(54) Profilbiegewerkzeug mit Dorn


(57) Die Erfindung betrifft ein Profil-Dornschaft-Werkzeug (2) zum Biegen von offenen bzw. geschlossenen Hohlprofilen, beinhaltend einen Dornschaft (15), welcher mittels einer Fördereinrichtung in den Innenraum des Hohlprofiles ein- und ausführbar ist, wobei der Dornschaft (15) während des Biegevorganges sich auf einer Biegelinie zwischen mindestens zwei gegeneinander gerichteten, den Biegedruck applizierenden Rollen (11,12,13) befindet, wobei der Dornschaft (15) mindestens im Bereich der Biegelinie hoch druckfest und verschleißfest ausgebildet ist und/oder mittels eines Schmiermittels geschmiert wird. Der Dornschaft (15) kann dadurch höchste Druckbelastungen aufnehmen, hat gleichbleibend gute Gleiteigenschaften bei unterschiedlichsten Drücken, gewährleistet hohe Geschwindigkeiten des durchlaufenden Profils bei gleichzeitig hohen, aber materialschonenden Umformgraden. Auch können damit unterschiedlichste Materialien gebogen werden, wie z.B. Alu mit seinen Legierungen, Cu, Mg, Stahl, Cr-Ni-Mo-Stähle, Titan, Magnesium etc..







Recherchenbericht