(19)
(11) EP 1 256 395 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(21) Anmeldenummer: 02009919.8

(22) Anmeldetag:  03.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21D 15/06, B21D 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.05.2001 DE 10122763

(71) Anmelder: Benteler Automobiltechnik GmbH & Co. KG
33104 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Prange, Rainer
    34414 Warburg (DE)
  • Leifels, Matthias
    34414 Warburg (DE)

(74) Vertreter: Bockermann, Rolf, Dipl.-Ing. 
Bockermann, Ksoll, Griepenstroh, Patentanwälte, Bergstrasse 159
44791 Bochum
44791 Bochum (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Herstellung von Querwellen an einem Metallrohr


(57) Die Vorrichtung (1) weist zwei bezüglich ihrer Mittelachsen koaxial zueinander ausgerichtete Spannaggregate (3, 4) für ein Metallrohr (2) auf. Ein 1. Spannaggregat (3) mit radial verlagerbaren Formwerkzeugen ist auf einem Grundgestell (GG) befestigt und über zwei Längsführungen (9) mit einer Widerlagerkonsole (10) verbunden, die ebenfalls auf dem Grundgestell (GG) befestigt ist. Die Längsführungen (9) dienen der Verlagerung eines 2. Spannaggregats (4) mit radial verlagerbaren Haltewerkzeugen. Das 2. Spannaggregat (4) ist durch einen Vorschubzylinder (13) relativ zum 1. Spannaggregat (3) verlagerbar. Das 2. Spannaggregat (4) ist mit einem Rohrdorn gekoppelt, der auf einem sich von der Widerlagerkonsole (10) aus durch das 2. Spannaggregat (4) bis in das 1. Spannaggregat (3) erstreckenden kanalisierten, an eine hydraulische Hochdruckquelle (29) anschließbaren Innendorn (19) gleitend geführt.







Recherchenbericht