|
(11) | EP 1 256 533 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Bogenvorderkantentrenner |
| (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Bogenvorderkantentrenner mit mehreren nebeneinander
angeordneten Doppelsaugern 1 zur taktweisen Förderung von Bogen 2, wobei die Doppelsauger
1 durch ein Kurvenkoppelgetriebe angetrieben Bewegungen auf einer geschlossenen Bahn
in Förderrichtung 3 der Bogen 2 und zurück ausführen und dabei die Doppelsauger 1
in einem zwei Arbeitstakte aufweisenden Bewegungszyklus um einen Arbeitstakt versetzt
nacheinander in den Bereich der Stapelvorderkante 4 eines Bogenstapels 5 zur Erfassung
eines Bogens gelangen. An einer Saugerkoppel 6 des Kurvenkoppelgetriebes ist an einem
Ende ein Doppelsauger 1 fest angeordnet, wobei die Saugerkoppel 6 von einem ersten
Kurvengetriebe im wesentlichen horizontal und von einem zweiten Kurvengetriebe im
wesentlichen vertikal bewegbar antreibbar ist. Die Saugerkoppel 6 ist entlang einer
eine Kippbewegung des Doppelsaugers 1 um eine sich horizontal quer zur Bogenförderrichtung
3 erstreckende Kippachse 8 des Doppelsaugers 1 bestimmende Kurvenkontur geführt. |