(19)
(11) EP 1 256 671 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.07.2004  Patentblatt  2004/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.2002  Patentblatt  2002/46

(21) Anmeldenummer: 02009826.5

(22) Anmeldetag:  02.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 15/02, E05B 47/00, E05B 9/04, G07C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 09.05.2001 DE 20107870 U

(71) Anmelder: BKS GmbH
D-42549 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Ahrweiler, Norbert Dipl.-Ing.
    42857 Remscheid (DE)
  • Hinz, Manfred, Dipl.-Ing.
    42579 Heiligenhaus (DE)

(74) Vertreter: Füssel, Michael, Dipl.-Ing. et al
Sturies-Eichler-Füssel Patentanwälte Postfach 20 18 31
42218 Wuppertal
42218 Wuppertal (DE)

   


(54) Rosette für einen zugeordneten Schliesszylinder


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Rosette (1) für einen zugeordneten Schließzylinder (2), der ein durch elektrischen Strom aktivierbares Sperrelement (5) enthält, wobei das Sperrelement (5) von einem zugangsberechtigten Schlüssel (6) über einen elektrischen Schaltkreis (3) aus einer Sperrin eine Freigabelage bringbar ist und wobei der eingebaute Schließzylinder (2) auf der Innenseite mit einer vorstehenden Länge (8) über das Türblatt (7) und gegebenenfalls den Innenbeschlag (52) hervorsteht.
Um eine Rosette zur Kombination mit einem zugeordneten Schließzylinder der bekannten Bauart so weiterzubilden, daß der im Zylindergehäuse für den Einbau elektronischer Baugruppen zur Verfügung stehende Raum für den Einbau in genormte Falztüren vergrößert wird, wird die Erfindung gemäß den Merkmalen des Kennzeichenteils des Hauptanspruchs ausgebildet.







Recherchenbericht