(19)
(11) EP 1 258 212 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.10.2003  Patentblatt  2003/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.11.2002  Patentblatt  2002/47

(21) Anmeldenummer: 02010018.6

(22) Anmeldetag:  04.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 1/032
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.05.2001 DE 10123316

(71) Anmelder: Uhlenbrock, Johannes
48317 Drensteinfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Uhlenbrock, Johannes
    48317 Drensteinfurt (DE)

(74) Vertreter: Linnemann, Winfried 
Schulze Horn & Partner, Goldstrasse 50
48147 Münster
48147 Münster (DE)

   


(54) Stuhl, insbesondere Bürostuhl, mit einstellbarer Rückenlehnen-Vorbelastungskraft


(57) Die Erfindung betrifft einen Stuhl (1) mit einem Sitzträger (2), mit einer von diesem getragenen Sitzplatte (20) und mit einer von einem unter der Sitzplatte (20) nach hinten verlaufenden Lehnenträger (3) getragenen Rückenlehne (30), wobei der Lehnenträger (3) am Sitzträger (2) um eine Achse (33) verschwenkbar gelagert und mittels einer Feder (4) mit einer Kraft beaufschlagt ist, die die Rückenlehne (30) vorbelastet, wobei die Feder (4) in einem Angriffspunkt (43) im Abstand (r) von der Achse (33) am Lehnenträger (3) angreift, wobei das Ende (41) der Feder (4) an einem verschiebbaren Federhalter (44) gehaltert ist, der auf einer in Feder-Längsrichtung verlaufenden Federführungsbahn (24) geführt ist, und wobei der Abstand (r) durch ein Stellglied (5) veränderbar ist.
Der neue Stuhl ist dadurch gekennzeichnet, daß die den Federhalter (44) führende Federführungsbahn (24) am Sitzträger (2) angeordnet ist und daß das Stellglied (5) einerseits mit dem Federhalter (44) verbunden ist und andererseits mit dem Lehnenträger (3) in einem in seinem Abstand (r) von der Achse (33) variablen, einstellbaren Eingriff steht.







Recherchenbericht