(57) Die Erfindung betrifft einen Stuhl (1) mit einem Sitzträger (2), mit einer von diesem
getragenen Sitzplatte (20) und mit einer von einem unter der Sitzplatte (20) nach
hinten verlaufenden Lehnenträger (3) getragenen Rückenlehne (30), wobei der Lehnenträger
(3) am Sitzträger (2) um eine Achse (33) verschwenkbar gelagert und mittels einer
Feder (4) mit einer Kraft beaufschlagt ist, die die Rückenlehne (30) vorbelastet,
wobei die Feder (4) in einem Angriffspunkt (43) im Abstand (r) von der Achse (33)
am Lehnenträger (3) angreift, wobei das Ende (41) der Feder (4) an einem verschiebbaren
Federhalter (44) gehaltert ist, der auf einer in Feder-Längsrichtung verlaufenden
Federführungsbahn (24) geführt ist, und wobei der Abstand (r) durch ein Stellglied
(5) veränderbar ist. Der neue Stuhl ist dadurch gekennzeichnet, daß die den Federhalter (44) führende Federführungsbahn
(24) am Sitzträger (2) angeordnet ist und daß das Stellglied (5) einerseits mit dem
Federhalter (44) verbunden ist und andererseits mit dem Lehnenträger (3) in einem
in seinem Abstand (r) von der Achse (33) variablen, einstellbaren Eingriff steht.
|

|