(19)
(11) EP 1 258 315 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.02.2004  Patentblatt  2004/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.11.2002  Patentblatt  2002/47

(21) Anmeldenummer: 02010706.6

(22) Anmeldetag:  14.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24B 9/18, B24B 7/28, B24B 7/06, B24B 7/12, B24D 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.05.2001 DE 20108243 U

(71) Anmelder: INGENIEUR-BÜRO GOTTSCHILD GMBH
33790 HALLE (DE)

(72) Erfinder:
  • Weymann, Dirk
    33790 Halle (DE)

(74) Vertreter: Elbertzhagen, Otto, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Versäubern von plattenförmigen, beschichteten Werkstücken


(57) Eine Vorrichtung zum Versäubern von Werkstücken (1) aus Holz und/oder Holzersatzstoffen, die mit einer Beschichtung an ihrer einen Breitseite versehen sind, weist zur Bearbeitung der zweiten, bei der Bearbeitung obenliegenden Werkstückbreite diese bestreichende, rotierend angetriebene Bürsten auf. Hierbei handelt es sich um Bürstaggregate (6), die jeweils aus Antriebsmotor (7) mit nach unten vertikal herausgeführter Motorspindel (8) und aus einer daran aufgenommenen Bürstscheibe (10) mit an der freien, nach unten weisenden Stirnseite (11) angeordneter Arbeitsfläche bestehen, wobei die Bürstaggregate (6) zum einen vertikal sowie zum anderen parallel zur Ebene der plattenförmigen Werkstücke (1) verfahrbar sind.







Recherchenbericht