(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bebildern in Druckmaschinen, bei dem der
Plattenzylinder als Druckbildträger ausgebildet oder mit einem als Druckplatte oder
Sleeve ausgebildeten Druckbildträger versehen ist, eine ablatierbare Beschichtung
auf den Druckbildträger aufgebracht und diese zum Erzeugen von motivbildenden Stellen
durch eine thermisch arbeitende Bebilderungseinrichtung ablatiert wird. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Einrichtung zum Bebildem
zu entwickeln, durch welche der Energieeintrag wesentlich verringert wird. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren gelöst, bei dem auf einen Druckbildträger
(4, 11, 12) eine ablatierbare Beschichtung aufgebracht wird und diese zum Erzeugen
von motivbildenden Stellen durch eine thermisch arbeitende Bebilderungseinrichtung
(91, 92) ablatiert wird, wobei dieser Verbrennungsvorgang lokal begrenzt unter Überschuss
von Sauerstoff erfolgt und die Beschichtung Sauerstoffdonatoren in homogener, mikroskopisch
feiner Verteilung aufweist und der Bebilderungseinrichtung (92) eine Sauerstoffsonde
(922) zum punktgenauen Zuführen von Sauerstoff an deren aktuellen Wirkungsstelle zugeordnet
ist.
|

|