(19)
(11) EP 1 258 586 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.2006  Patentblatt  2006/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.11.2002  Patentblatt  2002/47

(21) Anmeldenummer: 02005098.5

(22) Anmeldetag:  07.03.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 15/26(2006.01)
E05F 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.05.2001 DE 10124565

(71) Anmelder: Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co.
D-72275 Alpirsbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Abele, Horst
    78733 Aichhalden (DE)
  • Hettich, Volker
    72275 Alpirsbach (DE)
  • Stange, Dieter
    72270 Lossburg (DE)

(74) Vertreter: Reimold, Otto 
Patentanwälte Magenbauer, Reimold, Vetter & Abel Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe


(57) Eine Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe (9), die zweigeteilt ist und von einem oberen Klappenteil (10) und einem unteren Klappenteil (11) gebildet wird, enthält einen einerseits am Möbelkorpus (2) und andererseits an dem oberen Klappenteil (10) zu befestigenden Schwenkbeschlag (18) mit einer Federeinrichtung (28), die in der Schließstellung der Klappe (9) eine Zuhaltekraft und beim öffnen nach überwinden einer Totpunktlage eine Öffnungskraft ausübt. Die Beschlagvorrichtung enthält ferner ein das untere Klappenteil (11) am oberen Klappenteil (10) haltendes Scharnier (13), das so ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass das untere Klappenteil (11) aus der zum oberen Klappenteil (10) koplanaren Lage nicht in Richtung vom Schrankfach (7) weg schwenkbar ist. Das untere Klappenteil (11) ist nur mit dem oberen Klappenteil (10) verbunden und ansonsten frei.







Recherchenbericht