(19)
(11) EP 1 260 478 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.04.2005  Patentblatt  2005/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.2002  Patentblatt  2002/48

(21) Anmeldenummer: 02010826.2

(22) Anmeldetag:  15.05.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B66F 9/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.05.2001 DE 10125351

(71) Anmelder: STILL GMBH
22113 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Schönewald, Peter
    22145 Stapelfeld (DE)
  • Gaffke, Heinz
    22415 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Lang, Michael (DE) et al
Linde AG Zentrale Patentabteilung
D-82049 Höllriegelskreuth
D-82049 Höllriegelskreuth (DE)

   


(54) Hydraulische Anordnung für die Hubzylinder eines Flurförderzeugs


(57) Die Erfindung betrifft eine hydraulische Anordnung für mindestens zwei, an eine gemeinsame Druckmittelversorgung angeschlossene Hubzylinder eines Flurförderzeugs. Einer der Hubzylinder ist als zuerst ausfahrender Primärzylinder (4) vorgesehen und weist einen größeren Kolbendurchmesser auf als der zweite Hubzylinder, der als nachfolgend ausfahrender Sekundärzylinder (2 bzw. 3) vorgesehen ist. Um sicherzustellen, dass die Ausfahrfolge der Hubzylinder auch unter ungüntigen Umständen eingehalten wird, ist erfindungsgemäß dem Sekundärzylinder (3) ein druckabhängig öffnendes Sperrventil (5) vorgeschaltet. Der Primärzylinder (4) ist gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung dem Sekundärzylinder (2) nachgeschaltet. Es ist dabei ein zu dem Sekundärzylinder (2) parallel geschalteter zweiter Sekundärzylinder (3) vorgesehen ist, wobei das Sperrventil (5) dem zweiten Sekundärzylinder (3) vorgeschaltet ist. Es ist auch möglich, dass der Primärzylinder (4) parallel zum Sekundärzylinder (3) geschaltet ist. Das Sperrventil (5) ist bevorzugt in den Sekundärzylinder integriert.







Recherchenbericht